Karrierechancen
nutzen
Aktuelle Stellen
in Kunst und Kultur!
KULTURKARRIERE bietet Ihnen zahlreiche offene Stellenausschreibungen für Ihren nächsten Karriereschritt in Kunst und Kultur – egal ob Mitarbeit, Fach- oder Führungskraft.
Profitieren Sie von den exklusiven Netzwerken der Branchenführer KULTUREXPERTEN, KULTURPERSONAL und Kultur Management Network und bewerben Sie sich noch heute auf die von uns betreuten Vakanzen.
Jobs für Erfahrene und
Berufseinsteiger
Vom Volontariat zur Geschäftsführung – hier finden Sie die öffentlich durch KULTUREXPERTEN und KULTURPERSONAL betreuten Besetzungsverfahren in Kunst und Kultur.
Unser Angebot richtet sich an Fach- sowie Führungskräfte aller Sparten im deutschsprachigen Raum. Besonders freuen wir uns außerdem über Bewerbungen von Quereinsteiger*innen.
Entdecken Sie 6 spannende berufliche Optionen:
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist mit seiner inhaltlichen und programmatischen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover international ausgerichtet. Ausgangspunkte für die wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsformate sind sowohl verschiedene diskursorientierte Programmlinien als auch die hochkarätige Sammlung. Getragen von der Kunststiftung Volkswagen, gehört das Kunstmuseum Wolfsburg zu den renommiertesten Museen Deutschlands. Mit seinen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten hat es sich zu einem wichtigen kulturellen Leuchtturm entwickelt und versteht sich als ein offener, inklusiver, vitaler und dynamischer Ort der Kunst. Neben der musealen Tätigkeit produziert das Kunstmuseum Wolfsburg mit seiner Tochtergesellschaft wob3walls gGmbH ein international nachgefragtes Stellwandsystem.
Das Kunstmuseum Wolfsburg sucht zum 1. Juli 2026 eine
Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/d)
Ihre Ansprechperson: Annika Meyburg | meyburg@kulturexperten.de | +49 201 822 891 62
Die Stadt Pforzheim liegt als Stadtkreis am Rand des Schwarzwaldes. Als Wirtschafts-standort ist sie geprägt durch eine in seiner Art einmalige Kombination von Kompetenzen als Gold-, Hightech- und Designstadt. Keine andere Stadt in Deutsch-land ist so eng mit der Geschichte der Schmuck- und Uhrenindustrie verbunden wie die Goldstadt Pforzheim.
Als hochwertiger Lebensraum für rund 130.000 Menschen hat die Goldstadt einiges zu bieten. Neben vielseitigen Freizeit- und Sporteinrichtungen verfügt Pforzheim über ein ausgeprägtes kulturelles Leben, eine Hochschule von internationalem Rang, Schulen aller Ausrichtungen, zahlreiche Kinderbetreuungsangebote sowie moderne medizinische Versorgungseinrichtungen und hervorragende Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stadt Pforzheim liegt als Stadtkreis am Rand des Schwarzwaldes. Als Wirt-schaftsstandort ist sie geprägt durch eine in seiner Art einmalige Kombination von Kompetenzen als Gold-, Hightech- und Designstadt. Keine andere Stadt in Deutsch-land ist so eng mit der Geschichte der Schmuck- und Uhrenindustrie verbunden wie die Goldstadt Pforzheim.
Als hochwertiger Lebensraum für rund 133.000 Menschen hat die Goldstadt einiges zu bieten. Neben vielseitigen Freizeit- und Sporteinrichtungen verfügt Pforzheim über ein ausgeprägtes kulturelles Leben, eine Hochschule von internationalem Rang, Schulen aller Ausrichtungen, zahlreiche Kinderbetreuungsangebote sowie moderne medizinische Versorgungseinrichtungen und hervorragende Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum sucht zum 16.10.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Zentrale Dienste und Digitales (m/w/d)
(Vollzeit, unbefristet)
Zur Weiterentwicklung unserer organisatorischen und digitalen Strukturen suchen wir eine qualifizierte und motivierte Persönlichkeit für die Leitung des neuen Bereichs Zentrale Dienste und Digitales – ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem der eindrucksvollsten Bauwerke Berlins.
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ist eine landesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit derzeit 27 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit. Sie befindet sich in den Räumen der 1866 eingeweihten Neuen Synagoge Berlin sowie im angrenzenden Verwaltungsgebäude.
Sie ist ein Erinnerungsort und Museum zur Geschichte der Neuen Synagoge und des jüdischen Lebens in Berlin. Das Museum beherbergt eines der bedeutendsten Archive zum Judentum in Deutschland und wirkt als kulturelles Zentrum, Forschungsstätte sowie Ort gesellschaftlicher Debatten.
Das Künstler*innenhaus Mousonturm gehört zu den wichtigsten internationalen Produktionshäusern für Tanz, Theater und Musik in Deutschland. Realisiert wird die Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit in engen Kooperationen mit den jeweils verantwortlichen Kurator*innen und Künstler*innen sowie bei größeren Kooperationsprojekten mit zuständigen Projektteams sowie gesellschaftlich und politisch engagierten Akteur*innen und Organisationen. Unser zentrales Anliegen ist, über die Begegnungen zwischen Publikum und Künstler*innen neue Bühnen-, Denk- und Aktionsräume zu öffnen und zugänglich zu machen. Zu den wichtigen Entwicklungsthemen zählen Teilhabe, Diversität, Barrierefreiheit und ökologische Nachhaltigkeit.
Das Künstler*innenhaus Mousonturm sucht zum 01.01.2026 eine
Leitung Marketing /
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet mit der Aussicht auf Entfristung.
Ihre Ansprechperson: Christian Jansen | jansen@kulturexperten.de | +49 201 63462 798
Das Residenztheater (Bayerisches Staatsschauspiel) ist eines der traditionsreichsten und größten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum mit einem Ensemble von über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern und mehr als 450 Mitarbeitenden. Seit 2019 ist Andreas Beck Staatsintendant; bespielt werden drei Spielstätten: das Residenztheater, das Cuvilliéstheater und der Marstall, alle in unmittelbarer Nachbarschaft im Herzen Münchens. Das Residenztheater unter seiner künstlerischen Leitung steht für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen neben der Pflege eines klassischen Repertoires legt.
Das Bayerische Staatsschauspiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebsingenieur Theater- und Zukunftstechnik (m/w/d)
in Vollzeit
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach den Bestimmungen des TV-L bis E12 vergütet wird.
Gesucht wird eine engagierte und kreative Fachkraft, die als Leitung der rund 13-köpfigen maschinentechnischen Abteilung mit Leidenschaft und Expertise den Theaterbetrieb bewegt und weiterentwickelt. Dabei arbeiten Sie mit dem Technischen Leiter des Residenztheaters als Ihrem direkten Vorgesetzten zusammen.
Ihre Ansprechperson: Sebastian Bolz | bolz@kulturexperten.de | +49 201 858 911 58
Digitale Platzierung bei
KULTURKARRIERE und KULTURPERSONAL
Unser Partner KULTURPERSONAL veröffentlicht Ihre Anzeige auf den branchenspezifischen Netzwerken
www.kulturpersonal.de und www.kulturkarriere.de.
Hier laufen die Plattformen der marktführenden Personalspezialisten KULTURPERSONAL und KULTUREXPERTEN zusammen.