Karrierechancen
nutzen

Aktuelle Stellen
in Kunst und Kultur!

KULTURKARRIERE bietet Ihnen zahlreiche offene Stellenausschreibungen für Ihren nächsten Karriereschritt in Kunst und Kultur – egal ob Mitarbeit, Fach- oder Führungskraft.

Profitieren Sie von den exklusiven Netzwerken der Branchenführer KULTUREXPERTEN, KULTURPERSONAL und Kultur Management Network und bewerben Sie sich noch heute auf die von uns betreuten Vakanzen.

Jobs für Erfahrene und
Berufseinsteiger

Vom Volontariat zur Geschäftsführung – hier finden Sie die öffentlich durch KULTUREXPERTEN und KULTURPERSONAL betreuten Besetzungsverfahren in Kunst und Kultur.

Unser Angebot richtet sich an Fach- sowie Führungskräfte aller Sparten im deutschsprachigen Raum. Besonders freuen wir uns außerdem über Bewerbungen von Quereinsteiger*innen.

Entdecken Sie 8 spannende berufliche Optionen:

Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) wurde 1966 gegründet und ist die Filmschule des Landes Berlin. Sie steht im alleinigen Eigentum des Landes Berlin und erhält von diesem eine institutionelle Förderung. Sie wird von einer Geschäftsführenden Direktion geleitet. Die DFFB fokussiert sich in der Ausbildung ihrer rund 250 Studierenden auf die grundlegenden Bereiche des Filmemachens: Bildgestaltung/Kamera, Drehbuch, Montage Bild & Ton, Produktion sowie Regie.
Die DFFB ist ein Ort, an dem junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ausland zusammenkommen und kreative und innovative Filme machen. Im Herbst 2024 hat die Akademie ihr Interimsquartier in Adlershof bezogen und zieht perspektivisch 2026 in neue Räume nach Berlin-Moabit.
Als Ausbildungsstätte und Labor für Filmschaffende ist die DFFB ein Raum, an dem Kreativität, künstlerische Freiheit und Meinungsfreiheit eine besondere Bedeutung haben und der durch Internationalität und Vielstimmigkeit geprägt ist. Die Ausbildung versteht die Akademie als einen gemeinschaftlichen Prozess, in dem handwerkliches Können mit künstlerischer Freiheit verbunden und eine individuelle filmische Haltung gefördert wird.


Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

„Künstlerische Direktion (m/w/d)“
in Vollzeit in Berlin.

Ihre Ansprechperson: Cornelie Kunkat | kunkat@kulturexperten.de | +49 201 858 91155

Das Thalia Theater mit den Spielstätten am Alstertor und in der Gaußstraße zählt zu den führenden Sprechtheatern im deutschsprachigen Raum. Der gesellschaftspolitisch ausgerichtete Spielplan vereint Uraufführungen, Klassiker und Gastspiele sowie internationale Projekte und Festivals. Entschiedene Regiehandschriften sowie ein starkes, hochgelobtes Ensemble bestimmen das künstlerische Profil.

Für die administrative Aufstellung des Theaters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Controller*in

Die Position wird in Vollzeit besetzt und nach TV – AVH vergütet. Sie sind direkt dem Verwaltungsleiter unterstellt.

Ihre Ansprechperson: Annelen Muschner | muschner@kulturexperten.de | +49 201 248 82 363

Das Bridges Kammerorchester – The composing orchestra
Das Bridges Kammerorchester aus Frankfurt am Main ist ein europaweit einmaliger Klangkörper und vereint seit 2019 Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie verschiedene Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen einen Großteil ihres Orchesterrepertoires selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik. Das Bridges Kammerorchester macht Einwanderungsgesellschaften hörbar und verbindet als internationales Role-Model künstlerische Exzellenz mit gesellschaftlichem Impact. Als Expert*innen für die Entwicklung eines progressiven, transkulturellen Musikstils bieten Orchestermitglieder zudem zahlreiche Ensemble-, Education- und Community-Projekte an.

2024 feierte das Bridges Kammerorchester sein Debüt in der Elbphilharmonie im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival und debütiert in den kommenen Spielzeiten in weiteren renommierten Spielstätten Deutschlands. Das Bridges Kammerorchester wurde 2024 in das Bundesprogramm Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland aufgenommen und ist seit 2022 Orchestra in Residence im Casals Forum der Kronberg Academy. Sein 2024 erschienenes Album Complementarity wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 02/2024 nominiert (Kategorie Grenzgänge). Das 2021 in Koproduktion mit dem hr veröffentlichte Debüt-Album Identigration erhielt den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021. Mehr unter: www.bridges-kammerorchester.de


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Leitung Kommunikation mit Schwerpunkt strategische Kooperationen und Marketing
in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75 %),
zunächst befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung

Das Museum für Druckkunst in Leipzig hat sich seit seiner Gründung 1994 ganz dem Kulturerbe Drucktechnik verschrieben. Es ist ein lebendiger Ort der Industriekultur. Durch die Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museums ist es möglich, mehrere Jahrhunderte Druck- und Mediengeschichte hautnah zu erleben.

Ihre Ansprechperson: Christian Jansen | jansen@kulturexperten.de | +49 201 63462 798

Das konzert theater coesfeld ist ein Mehrspartenhaus, in dem neben hochkarätigen Konzerten, Schauspiel, Musiktheater und Tanz auch Varieté und Entertainment stattfinden. Ein attraktives Kindertheaterprogramm geht speziell auf das junge Publikum ein. Mit der optimalen Klangqualität im großen Saal, die mit beweglichen Elementen je nach Aufführungsform für Theater oder Konzert die passgenaue akustische Wirkung erzielen kann und der variablen Bühne bietet das architektonisch innovative Gebäude die perfekte Ergänzung zum Programm. Seit der Fertigstellung des Gebäudes 2007 verantwortet die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding ein vielfältiges Programm im konzert theater coesfeld. Die Stiftung nahm damit die Herausforderung an, das kulturelle Angebot in der Region in eine größere Dimension zu führen.
Das künstlerische Programm spiegelt die Förderziele der Stiftung wider: Veranstaltungen mit herausragenden Künstlern, insbesondere auch junger Talente der darstellenden Kunst, Bereicherung des Kulturangebotes in Coesfeld und Umgebung sowie die Unterstützung der lokalen und regionalen Kulturszene. Ergebnis ist ein exzellentes und vielfältiges Kulturprogramm. Die Stiftung unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses mit Blick auf sich wandelndes Publikumsinteresse, Attraktivität für die auftretenden Künstler und Ensembles sowie eine zeitgemäße technische Ausstattung.

Die Ernsting Stiftung Alter Hof Herding sucht zum Herbst 2025 einen

„Geschäftsführung und Programmdirektion (m/w/d)“

in Vollzeit in Coesfeld, zunächst auf 5 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160

Die Kronberg Academy ist eine renommierte Ausbildungsstätte und Inspirationsort für Musikerinnen und Musiker aller Generationen. Außergewöhnliche Jungtalente erhalten im Rahmen der Studiengänge die Gelegenheit, mit führenden Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit zusammenzuarbeiten und von deren Erfahrungen, Ideen und Werten zu lernen. Die vielfältigen Konzerte und Aufführungen im neu geschaffenen Casals Forum bieten darüber hinaus eine einzigartige Bühne für herausragende, internationale Musikerinnen und Musiker sowie Orchester.
Die Kronberg Academy ist ein Ort, an dem musikalische Werte gelebt und vermittelt werden: Ihr Leitbild folgt den Grundsätzen des Künstlers Pablo Casals, der die Verbindung von Kunst, Menschlichkeit und der Wertschätzung der Natur betonte.

In diesem exzellenten Kulturbetrieb geht es in der nächsten Zeit darum, das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Kronberg Academy Stiftung sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einige weitere entsprechend qualifizierte

Teammitglieder für die Kronberg Academy (m/w/d)

Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160

Die Dortmunder Philharmoniker sind ein engagiertes und dynamisches A-Orchester in Nordrhein-Westfalen mit über 150 Auftritten pro Saison in Konzert, Oper, Ballett und Musical. Dieser erstklassige Klangkörper hat sich zum Ziel gesetzt, durch Exzellenz und Innovation in der Musik das kulturelle Leben der Stadt Dortmund zu bereichern und die Kraft klassischer Musik im Alltag ihrer Bürger*innen spürbar werden zu lassen. Mit pro Saison über 30 Konzerten im Konzerthaus Dortmund und weiteren Spielstätten sowie durch zahlreiche Vermittlungsaktivitäten ist das Orchester eng mit der vielfältigen Stadtgesellschaft in Dortmund vernetzt. Der Ausbau dieses Angebots, die Entwicklung neuer künstlerischer Formate für unterschiedlichste Zielgruppen und die Integration dieser Aktivitäten in eine verbindende Audience-Development-Strategie sind zentrale Anliegen der kommenden Spielzeiten.
Generalmusikdirektor (GMD) der Dortmunder Philharmoniker ist bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 Gabriel Feltz. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt Jordan de Souza dieses Amt.
Die Dortmunder Philharmoniker suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

„Orchesterdirektor*in (m/w/d)“

unbefristet in Vollzeit in Dortmund auf Basis eines NV-Bühne-Vertrages.

Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160

Manifesta rethinks the relations between culture and society by investigating and catalysing positive social change in Europe through contemporary culture in dialogue with the social sphere of a specific place. Since 1996, the Manifesta biennial takes place in a different European city every two years. Manifesta 16 will take place in the Ruhr Area in 2026. The Marketing, Communication and Publications team is looking for a Communications and Marketing Coordinator to join the department and to help to conceptualise, develop and implement the Manifesta 16’s Communication strategy.

The non-profit Manifesta 16 Ruhr gGmbH, whose shareholders are the Regional Association Ruhr/Regionalverband Ruhr (RVR) and the International Foundation Manifesta, is the organisation that was founded to realise Manifesta 16.

Manifesta is seeking to appoint for a limited period, until 31.12.2026, and starting at the latest on the 1st of July (preferably earlier) at the work location Essen a

Communication and Marketing Coordinator (m/f/d)
Renumeration Group EG 11 TV-L | full-time

Ihre Ansprechperson: Annika Meyburg | meyburg@kulturexperten.de | +49 201 822 891 62

Digitale Platzierung bei
KULTURKARRIERE und KULTURPERSONAL

Unser Partner KULTURPERSONAL veröffentlicht Ihre Anzeige auf den branchenspezifischen Netzwerken

www.kulturpersonal.de und www.kulturkarriere.de.

Hier laufen die Plattformen der marktführenden Personalspezialisten KULTURPERSONAL und KULTUREXPERTEN zusammen.

Aktuell ist keine passende
Stelle dabei?

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Eine Bestätigungs-Mail ist bereits auf dem Weg zu Ihnen, in der Sie über den weiteren Ablauf informiert werden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

Schauen Sie sich bis dahin gerne weiter auf unserer Plattform um.

Unverbindliche Anfrage für Ihre Individuelle Beratung​

Vielen Dank

für ihre Anfrage

Eine Bestätigungs-Mail ist bereits auf dem Weg zu Ihnen, in der Sie über den weiteren Ablauf informiert werden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

Schauen Sie sich bis dahin gerne weiter auf unserer Plattform um.

Ihr Eintrag in die KandiDATENbank von KULTUREXPERTEN und KULTURPERSONAL