Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/d) Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
KEX_3416
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Ihre Ansprechperson:
Annika Meyburg
meyburg@kulturexperten.de
+49 201 822 891 62
Sparte: Kulturamt und Kommunalverwaltung
Anschrift:
Steintorplatz
20099 Hamburg
Das Museum versteht sich als ein Haus für Diskurse und sieht die Frage der Gestaltung unserer Welt als eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. In diesem Sinne bemühen wir uns um Kooperation, Inklusion, Inspiration, Transparenz und Interdisziplinarität. Unsere Aufgabe als Wissensvermittler*innen und Forscher*innen bleibt dabei zentraler Ausgangspunkt unserer Aktivitäten. Der respektvolle Umgang miteinander wie mit unseren Gästen entspricht unserem Werteverständnis als offenes Haus für Gestaltung.
Das MK&G sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens 1.10.2025), zunächst befristet auf fünf Jahre (mit Möglichkeit zur Verlängerung), eine
Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/d)
Im Einzelnen:
- Kaufmännische Planung, Budgetsteuerung, Controlling und Kostenmanagement
- Zuwendungs- und Drittmittelmanagement
- Personalmanagement: Planung, Administration, juristische Bearbeitung sowie Zusammenarbeit mit Personalgremien
- Qualitätssicherung im Bereich der Serviceleistungen
- Betreuung von Rechts- und Vertragsangelegenheiten sowie Versicherungsthemen
- Bewirtschaftung der Liegenschaften, Betreuung von baulichen Vorhaben unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Sicherheitsaspekten sowie Notfallprävention
- Betriebsorganisation und Prozessmanagement
- Marketing- und Registrarthemen aus Sicht kaufmännischer Fragestellungen
Gemeinsam mit der Direktorin verantworten Sie:
- Strategie- und Organisationsentwicklung
- Finanz – und Personalplanung
- Kommunikation sowie Strahlkraft des Hauses national sowie international
- Fundraising, Gewinnung und Betreuung von Sponsoren, Mäzenen sowie generelle Erschließung von öffentlichen Fördermitteln
- Repräsentation gegenüber Gremien, Partner*innen und Öffentlichkeit
Weiterhin übernehmen Sie die Leitung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsinitiative „Elf zu Null. Hamburger Museen handeln“.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung einschließlich Führungs- und Budgetverantwortung in einem Kulturbetrieb
- Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz, sowohl strategisch als auch operativ, in den o.g. Bereichen der Geschäftsführung, einschließlich relevanter IT-Themen
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen
- Kompetenzen im den Bereichen Change Management und Organisationsentwicklung, vorzugsweise im Feld Nachhaltigkeit
- Verständnis für die Funktionsweisen öffentlicher Verwaltungen und politische Zusammenhänge
- Begeisterung und Affinität zu angewandter und bildender Kunst / Design und deren Vermittlung an breite Bevölkerungsschichten
- Kompetenzen im Umgang mit Immobilien bzw. Bauvorhaben
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wertschätzender, team- und zielorientierter Umgang mit Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
- Kommunikations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Eine gute Portion Humor
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit umfassenden Gestaltungsspielräumen
- Ein hoch engagiertes und kollegiales Team
- Ein lebendiges Haus, das zu besten Museen seiner Art gehört
- Einen Arbeitsplatz in der Mitte Hamburgs
- Flexible Arbeitszeiten und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
KEX_3416_Ihr Nachname_Bewerbung
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren in den Systemen der KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH (über die Partnerfirma KULTURKARRIERE GmbH) und unseres Auftraggebers (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg) gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Sie haben noch weiterführende Fragen oder technische Probleme? Wir stehen Ihnen gerne zusätzlich unter bewerbung@kulturexperten.de oder +49 201 634 62 797 zur Verfügung.