Orchesterdirektion (m/w/d)

Dortmunder Philharmoniker

KEX_3415

Bewerbungsfrist: 27.04.2025


Ihre Ansprechperson:
Felicitas Fletcher
fletcher@kulturexperten.de
+49 201 82289 160


Sparte: Theater, Musiktheater/Oper, Tanz, Schauspiel, Orchester


Vollzeit


Die Dortmunder Philharmoniker sind ein engagiertes und dynamisches A-Orchester in Nordrhein-Westfalen mit über 150 Auftritten pro Saison in Konzert, Oper, Ballett und Musical. Dieser erstklassige Klangkörper hat sich zum Ziel gesetzt, durch Exzellenz und Innovation in der Musik das kulturelle Leben der Stadt Dortmund zu bereichern und die Kraft klassischer Musik im Alltag ihrer Bürger*innen spürbar werden zu lassen. Mit pro Saison über 30 Konzerten im Konzerthaus Dortmund und weiteren Spielstätten sowie durch zahlreiche Vermittlungsaktivitäten ist das Orchester eng mit der vielfältigen Stadtgesellschaft in Dortmund vernetzt. Der Ausbau dieses Angebots, die Entwicklung neuer künstlerischer Formate für unterschiedlichste Zielgruppen und die Integration dieser Aktivitäten in eine verbindende Audience-Development-Strategie sind zentrale Anliegen der kommenden Spielzeiten.
Generalmusikdirektor (GMD) der Dortmunder Philharmoniker ist bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 Gabriel Feltz. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt Jordan de Souza dieses Amt.
Die Dortmunder Philharmoniker suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

„Orchesterdirektor*in (m/w/d)“

unbefristet in Vollzeit in Dortmund auf Basis eines NV-Bühne-Vertrages.
Ihre Aufgaben
Sie sind erste Ansprechperson für die rund 100 Mitglieder des Philharmonischen Orchesters. Als Orchesterdirektor*in sind Sie dem GMD direkt unterstellt und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Orchester und Geschäftsführung eng mit dem neuen GMD sowie übergreifend mit den verschiedenen Sparten des Hauses zusammen. Sie haben die einzigartige Möglichkeit, die künstlerische Ausrichtung des Orchesters aktiv zu gestalten und die Mission, klassische Musik in der Stadtgesellschaft zu verankern, voranzutreiben.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
• Führung des Leitungsteams der Dortmunder Philharmoniker in Stellvertretung des GMD mit allen personalrechtlichen Kompetenzen
• Moderne Führung durch Pflege einer Unternehmenskultur im Managementteam und im Orchester, die auf Vertrauen, ethischem Verhalten und
und Mitarbeiterbeteiligung basiert
• Vertretung des GMD und der Belange der Dortmunder Philharmoniker sowohl hausintern als auch extern
• Strategische Weiterentwicklung des künstlerischen und musikvermittelnden Angebots der Philharmoniker mit dem Ziel einer engen Vernetzung in die vielfältige Stadtgesellschaft in Dortmund
• Künstlerische Planung, Kalkulation und finanzielle Überwachung aller Konzerte und Veranstaltungen der Dortmunder Philharmoniker
• Disposition aller Orchesterdienste in Absprache mit dem KBB
• Akquise, Planung und Durchführung von Gastspielen
• Personalplanung und -disposition des Orchesters
Ihr Profil
Sie finden sich in komplexen organisatorisch-künstlerischen Zusammenhängen und Strukturen gut zurecht und haben eine große Affinität zu Musik und Theater. Im Kontext verschiedener Anforderungen an den täglichen Spielbetrieb aus der Sicht des Orchesters und der Intendant*innen haben Sie Freude am Erarbeiten von Lösungen und verfügen über entsprechendes Durchsetzungsvermögen sowie Fingerspitzen-gefühl. Als teamorientierte Persönlichkeit besitzen Sie ausgeprägte Kommunikations-fähigkeiten auf allen Ebenen sowie exzellente analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe. Sie legen Wert auf nachhaltige Führung durch einen verantwor-tungsbewussten Umgang mit Ressourcen, dem Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Praktiken bei den Dortmunder Philharmonikern.

Im Einzelnen wünschen wir uns:
• Abschluss eines Studiums im Bereich Musik und/ oder Kultur- oder Orchestermanagement oder eine gleichwertige Qualifikation mit musikalischer Ausprägung
• Umfangreiche Erfahrung im Bereich Orchestermanagement (Konzert und Oper)
• Umfassende Kenntnisse des Orchesterbetriebes und des Orchesterrechts (TVK, NV Bühne)
• Profunde Kenntnisse des Konzert- und Opernrepertoires
• Nationale und internationale Vernetzung zu Agenturen, Solisten und Veranstaltern
• Führungsstärke und hohe Belastbarkeit
• Erfahrungen im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
• Fremdsprachenkenntnisse (mindestens verhandlungssicheres Englisch)
• PC-Kenntnisse (MS-Office, wünschenswert TheaSoft)
• Bereitschaft zum überdurchschnittlichen Engagement, regelmäßig abends und am Wochenende
Wir bieten
• einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen Dortmunds im Zentrum der Kulturmetropole Ruhr
• eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem breit aufgestellten, hochqualifizierten und multikulturellen Kollegium
• eine angemessene Bezahlung nach dem NV Bühne abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung
• einen Zuschuss zum Deutschlandticket
• betriebliche Altersvorsorge nach BVK (Bayerische Versorgungskammer)
• Teamevents
Sie werden Führungskraft in einem kleinen, engagierten Team. Partnerschaftliches Miteinander, das offene Wort sowie ein wertschätzender Umgang sind unsere Maxime. Wir erledigen keinen Job, sondern leben unsere Berufung – mit großer Einsatzbereitschaft, Kreativität, Verantwortungsgefühl und Humor.
Zusätzliche Hinweise
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27. April 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3415_Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch das Theater Dortmund und uns darstellt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Bei Rückfragen stehen Ihnen Gernot Rehrl oder Felicitas Fletcher unter der angegebenen E- Mail- Adresse oder der Telefonnummer +49 201 822 89 160 zur Verfügung.
Direkt online bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:


KEX_3415_Ihr Nachname_Bewerbung


Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren in den Systemen der KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH (über die Partnerfirma KULTURKARRIERE GmbH) und unseres Auftraggebers (Dortmunder Philharmoniker) gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben noch weiterführende Fragen oder technische Probleme? Wir stehen Ihnen gerne zusätzlich unter bewerbung@kulturexperten.de oder +49 201 634 62 797 zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Eine Bestätigungs-Mail ist bereits auf dem Weg zu Ihnen, in der Sie über den weiteren Ablauf informiert werden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

Schauen Sie sich bis dahin gerne weiter auf unserer Plattform um.

Unverbindliche Anfrage für Ihre Individuelle Beratung​

Vielen Dank

für ihre Anfrage

Eine Bestätigungs-Mail ist bereits auf dem Weg zu Ihnen, in der Sie über den weiteren Ablauf informiert werden.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

Schauen Sie sich bis dahin gerne weiter auf unserer Plattform um.

Ihr Eintrag in die KandiDATENbank von KULTUREXPERTEN und KULTURPERSONAL