Karrierechancen
nutzen

Aktuelle Stellen
in Kunst und Kultur!

KULTURKARRIERE bietet Ihnen zahlreiche offene Stellenausschreibungen für Ihren nächsten Karriereschritt in Kunst und Kultur – egal ob Mitarbeit, Fach- oder Führungskraft.

Profitieren Sie von den exklusiven Netzwerken der Branchenführer KULTUREXPERTEN, KULTURPERSONAL und Kultur Management Network und bewerben Sie sich noch heute auf die von uns betreuten Vakanzen.

Jobs für Erfahrene und
Berufseinsteiger

Vom Volontariat zur Geschäftsführung – hier finden Sie die öffentlich durch KULTUREXPERTEN und KULTURPERSONAL betreuten Besetzungsverfahren in Kunst und Kultur.

Unser Angebot richtet sich an Fach- sowie Führungskräfte aller Sparten im deutschsprachigen Raum. Besonders freuen wir uns außerdem über Bewerbungen von Quereinsteiger*innen.

Entdecken Sie 7 spannende berufliche Optionen:

Die Erlebnis Bremerhaven GmbH ist die Tourismus-, Veranstaltungs- und Stadtmarketinggesellschaft der Seestadt Bremerhaven und deckt das komplette Spektrum des Event-, Tourismus- und Stadtmarketings bis hin zur Durchführung überregional bekannter Großveranstaltungen ab.

Für die Abteilung „Veranstaltungen“ sucht die Erlebnis Bremerhaven GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Abteilungsleiter*in (w/m/d)

Die Stelle wird in Vollzeit besetzt und nach TVöD VKA West vergütet.

Ihre Ansprechperson: Annelen Muschner | muschner@kulturexperten.de | +49 201 248 82 363

Das Staatstheater Augsburg veranstaltet mit seinen Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert und Digitaltheater über 600 Vorstellungen von über 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird zurzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und auf der brechtbühne im Gaswerk statt.

Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Technische:n Leiter:in (m/w/d)

Ihre Ansprechperson: Annelen Muschner | muschner@kulturexperten.de | +49 201 248 82 363

Das Staatstheater Cottbus ist ein traditionsreiches und attraktives Mehrspartentheater (Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Ballett) mit verschiedenen Spielstätten, gewachsenen Ensembles und zeichnet pro Spielzeit für etwa 400 Vorstellungen verantwortlich. Das Theater hat derzeit 365 Beschäftigte und verfügt über einen Etat von knapp 30 Mio. Euro.
Das Staatstheater ist Teil der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus - Frankfurt (Oder), zu der auch das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst mit Standorten in Cottbus und in Frankfurt (Oder) gehört. Die Stiftung wird geleitet von einem Vorstand, dem sowohl die Theater- als auch die Museumsleitung und die Kaufmännische Geschäftsführung angehören. Die Vorstandsmitglieder nehmen ihre Aufgaben in gemeinsamer Verantwortung war.
Das Staatstheater ist tief in Cottbus, einer wachsenden Stadt, und der Lausitz verwurzelt. Im Rahmen des Gastspielaustauschs in Brandenburg ist es mit seinem Musiktheater- und Ballettrepertoire im Land auch dezentral präsent.

Für die weitere Entwicklung sucht das Staatstheater Cottbus idealerweise zum 01.08.2026 eine
Intendanz (m/w/d)
Der Intendanzvertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer Option auf Verlängerung.

Ihre Ansprechperson: Annelen Muschner | muschner@kulturexperten.de | +49 201 248 82 363

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Jedes Jahr engagieren sich Stiftungen in Deutschland mit mindestens 5,4 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit. Die 45-köpfige Geschäftsstelle des Verbandes hat ihren Sitz in Berlin Mitte.

Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160

Die Deutsche Bank Stiftung zielt mit ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und nachhaltige Stärkung von Potenzialen insbesondere junger Menschen. Sie initiiert und unterstützt Projekte, die diesen neue Erfahrungsräume eröffnen und sie dazu befähigen, ihre individuellen Begabungen zu entfalten. Mit ihren zahlreichen Projekten trägt die Stiftung zur Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei und stärkt die Chancengerechtigkeit für benachteiligte Gesellschaftsgruppen. Sie fördert das vielfältige kulturelle Leben in Deutschland und engagiert sich weltweit gemeinsam mit starken Partnern in der Katastrophenprävention.
Unsere Stiftung fördert jährlich zahlreiche Projekte in dem breiten Feld von Kultur, Exzellenzförderung, Chancengerechtigkeit, Integration und Katastrophenprävention. Die Deutsche Bank Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Projektmanager Förderprojekte (m/w/d)“ mit einer Arbeitszeit von rund 30 Wochenstunden in Frankfurt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.

Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160

Die Manifesta überdenkt die Beziehungen zwischen Kultur und Gesellschaft, indem sie den positiven sozialen Wandel in Europa durch zeitgenössische Kunst im Dialog mit dem sozialen Umfeld eines bestimmten Ortes untersucht und katalysiert. Seit 1996 ist die Manifesta-Biennale alle zwei Jahre zu Gast in einer anderen europäischen Stadt oder Region. Die Manifesta 16 wird im Jahr 2026 im Ruhrgebiet stattfinden. Dazu haben sich Regionalverband Ruhr (RVR) und International Foundation Manifesta zusammengeschlossen und als Gesellschafter die Manifesta 16 Ruhr gGmbH, gegründet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Essen eine*n

Senior Business Coordinator (m/w/d)
Befristet bis zum 31.03.2027 | Vollzeit | TV-L EG 12

Ihre Ansprechperson: Annika Meyburg | meyburg@kulturexperten.de | +49 201 822 891 62

Das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) unter Trägerschaft der Stiftung Ludwig-Erhard-Haus ist ein deutschlandweit einzigartiges Ausstellungs-, Dokumentations-, Begegnungs- und Forschungszentrum für Ludwig Erhard und sein Konzept der Sozialen Marktwirtschaft. Das LEZ versteht sich als interaktiver Lernort und offener Raum des Dialogs über Zeitgeschichte, Wirtschaft und Politik. In Erhards denkmalgeschütztem Geburtshaus und einem markanten Neubau direkt gegenüber beherbergt das LEZ die 1.400-Quadratmeter große Dauerausstellung, eine Fläche für Sonderausstellungen, einen Lernsupermarkt für Vor- und Grundschulkinder und einen großzügigen Veranstaltungsbereich. Außerdem ansässig ist das „Ludwig Erhard ifo Forschungsinstitut für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik“, mit dem das LEZ kooperiert.

Ihre Ansprechperson: Christian Jansen | jansen@kulturexperten.de | +49 201 63462 798

Digitale Platzierung bei
KULTURKARRIERE und KULTURPERSONAL

Unser Partner KULTURPERSONAL veröffentlicht Ihre Anzeige auf den branchenspezifischen Netzwerken

www.kulturpersonal.de und www.kulturkarriere.de.

Hier laufen die Plattformen der marktführenden Personalspezialisten KULTURPERSONAL und KULTUREXPERTEN zusammen.

Aktuell ist keine passende
Stelle dabei?