Bundesgeschäftsführung (m/w/d)

Verband deutscher Musikschulen

KEX_3348

Bewerbungsfrist: 30.11.2023


Ihre Ansprechperson:
Felicitas Fletcher
fletcher@kulturexperten.de
+49 201 82289 160


Sparte: Musikschule, Kulturelle Bildung, Verband


Vollzeit


Anschrift:
Plittersdorfer Straße 93
53173 Bonn


Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) ist der Fachverband von zurzeit 934 öffentlichen, gemeinnützigen Musikschulen in kommunaler oder Vereins-Trägerschaft, an denen etwa 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Sein zentrales Anliegen ist die Unterstützung der Musikschulen im VdM in politischer, fachlicher, struktureller und organisatorischer Hinsicht. Ziel ist es, dass qualitätvolle Musikschulangebote in der kommunalen Bildungslandschaft für alle Menschen zugänglich sind.
Der VdM veranstaltet Fortbildungstagungen für Leitungskräfte an Musikschulen und berufsbegleitende Lehrgänge. Jährlich abwechselnd finden bundesweit Hauptarbeits-tagungen sowie Musikschulkongresse statt. Der VdM ist wichtiger Träger im Programm „Kultur macht stark“, Träger der Deutschen Streicherphilharmonie und des Medienpreises „LEOPOLD - Gute Musik für Kinder“.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben:
Der Bundesgeschäftsführung obliegt die Leitung der Bundesgeschäftsstelle in allen grundsätzlichen, konzeptionellen und organisatorischen Angelegenheiten. Sie ist direkt dem achtköpfigen Bundesvorstand des VdM unterstellt, berichtet an ihn und ist nach §30 BGB für den VdM vertretungsbefugt.

Daraus ergibt sich ein vielseitiges Spektrum an ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten, welches im Wesentlichen folgende weitere Aufgaben umfasst:
• Konzeptionelle und operative Leitung der Geschäftsstelle
• Gesprächspartner der Musikschulleitungen und anderer Vertreter*innen der Musikschulträger sowie der Landesverbände sowie Erstellung von
Gutachten
• Mitwirkung in den Entscheidungsgremien des VdM
• Kontaktpflege und Fachdiskurs mit Bundesbehörden, Kooperationspartnern, anderen Institutionen und Verbänden
• Vertretung des VdM bei Dachorganisationen auf Bundes- und Europaebene
• Konzeption, Organisation und Durchführung von Hauptarbeitstagungen und Musikschulkongressen
• Konzeption, Gestaltung und Mitwirkung an Fortbildungslehrgängen, Arbeitsgruppen und Projekten des VdM
• Verständnis für Digitalisierung und umfangreiche Medienarbeit
Ihr Profil
Sie sind eine agile, kommunikationsstarke und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung, die es vermag, den Verband operativ zu führen, inhaltlich mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Aufgrund Ihres souveränen und überzeugenden Auftretens gelingt es Ihnen, den Verband im Zusammenspiel mit dem Vorstand gegenüber Behörden, Dachorganisationen und weiteren Partner*innen zu vertreten sowie in der Politik und Öffentlichkeit zu repräsentieren. Sie sind engagiert, serviceorientiert, vernetzen sich gerne und sind sich des Wertes musikalischer Bildung zutiefst bewusst.

• Verständnis und Kompetenz in fachlichen wie musikpolitischen Fragestellungen
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Musik, Kulturmanagement oder anderen einschlägigen Fachrichtungen
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit kostenbewusstem, wirtschaftlichem Denken
• Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Verband, in der kulturellen Bildung, idealerweise auch an einer Musikschule
• Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, aktuelle Herausforderungen und künftig relevante Themen in der Musikschullandschaft aufzugreifen
• Beherrschung der deutschen Sprache auf hohem Niveau, sehr
gute Englischkenntnisse
Wir bieten
• Eine verantwortliche Tätigkeit in einem großen deutschen Fachverband mit eigenen Gestaltungsspielräumen
• Möglichkeit der Vertiefung eines Netzwerkes im Bereich Musik auf deutscher und europäischer Ebene
• Ein angemessenes Gehalt in Anlehnung an TVöD 15
Zusätzliche Hinweise
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. November 2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
Direkt online bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2023. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:


KEX_3348_Ihr Nachname_Bewerbung


Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren in den Systemen der KULTUREXPERTEN und des Auftraggebers (Verband deutscher Musikschulen) gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Sie haben noch weiterführende Fragen oder technische Probleme? Wir stehen Ihnen gerne zusätzlich unter bewerbung@kulturexperten.de oder +49 201 634 62 797 zur Verfügung.